Menu ?

Portionen

+

Zubereitung:

  • Rinderfilet 2 kg
  • Blätterteig 1 kg
  • Champignons - frisch 300 g
  • Schalotten, fein gehackt 120 g
  • 14 Treuepunkte
    Produkt wurde in den Warenkorb gelegt: Knorr Professional Gewürzpaste Knoblauch 750 g
    Dieses Produkt ist nicht verfügbar
    Dieses Produkt ist nicht verfügbar
    unverbindliche Preisempfehlung von UFS
  • Olivenöl 60 ml
  • Hellmann's Senfsauce 20 g
  • 9 Treuepunkte
    Produkt wurde in den Warenkorb gelegt: Worcester Soße flüssig 1 l
    Dieses Produkt ist nicht verfügbar
    Dieses Produkt ist nicht verfügbar
    unverbindliche Preisempfehlung von UFS
  • Salz und Pfeffer, nach Bedarf
  • Eigelb
  • 13 Treuepunkte
    Produkt wurde in den Warenkorb gelegt: Pfanni Pommes Dauphine 1 kg
    Dieses Produkt ist nicht verfügbar
    Dieses Produkt ist nicht verfügbar
    unverbindliche Preisempfehlung von UFS
  • Zuckerschoten, geputzt, blanchiert 1 kg
  • Knorr Professional Demi Glace 500 ml
  • Portwein 250 ml
  • Butter, Zimmertemperatur 30 g

Filet Wellington, ein Klassiker schlechthin 

...

Zubereitung

  1. Zubereitung:

    • Das Rinderfilet mit Salz und Pfeffer würzen und in einer heißen Pfanne mit Olivenöl anbraten, bis es von allen Seiten goldbraun ist.
    • Dann aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
    • Die Champignons, Schalotten und Knoblauch in der gleichen Pfanne anbraten, bis das Wasser der Champignons verdampft ist.
    • Dann die Worcestershiresauce und den Senf hinzufügen und alles gut vermischen.
    • Die Mischung abkühlen lassen.
    • Den Blätterteig ausrollen und jedes Stück Rinderfilet in ein Stück Blätterteig einwickeln.
    • Die Champignon-Mischung darauf verteilen und den Blätterteig um das Filet herum einschlagen und die Ränder mit Eigelb bestreichen.
    • Das Beef Wellington auf ein Backblech legen, mit Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C für 30-35 Minuten backen.
    • Pommes Dauphine nach Anwendungsbeschreibung auf der Verpackung zubereiten.
    • Mit Salz and Pfeffer abschmecken.
    • Nun mit einem Löffel kleine Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
    • In der vorgeheizten Fritteuse bei 180°C goldbraun ausbacken.
    • Für die Zuckerschoten das Öl in einer Pfanne erhitzen und diese darin sautieren.
    • Mit Knorr Professional Gemüse Bouillon würzen.
    • Für die Portwein Sauce den Portwein in einem Topf zum Kochen bringen und reduzieren lassen.
    • Die Knorr Professional Demi Glace in einem separaten Top zum Kochen bringen und auch reduzieren.
    • Die Portwein Reduktion der Demi Glace zugeben.
    • Nun für 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eingedickt ist. 
    • Möglicherweise mit Mondamin Speisestärke nachbinden.
Start
Produkte
Favoriten
Warenkorb
Menü