Dunkle Bratensauce gehört zu Fleischgerichten wie der Topf auf den Herd. Mit der Knorr Professional Bratenjus pastös vereinfachst du deine Küchenabläufe und sparst Personalressourcen. Dieses schnell zubereitete Saucenprodukt bietet dir maximale Flexibilität und gleichbleibend hohe Qualität.
Ideal für alle Arten der Gemeinschaftsverpflegung vom Restaurant bis zur Großkantine.
Vorteile der Knorr Bratenjus pastös
Die Knorr Bratenjus pastös bietet zahlreiche Vorteile, die zu einem unverzichtbaren Produkt für deine Küche machen:
- Vielseitig einsetzbar – passt zu einer Vielzahl von Gerichten
- Zuverlässige Qualität – gleichbleibender Geschmack und Konsistenz
- Kräftiger, authentischer Fleischgeschmack
- Praktisch und zeitsparend – schnelle Zubereitung ohne großen Aufwand
- Kostengünstige Möglichkeit, Bratenjus pastös selbst herzustellen
Verwendungsmöglichkeiten der Knorr Bratenjus pastös
Serviere die Knorr Professional Bratensauce als klassische Paste zu Braten oder verleihe deinen Grill- und Pfannengerichten den letzten Schliff. Besonders gut harmoniert sie mit Fleisch und Geflügel. Außerdem eignet sie sich hervorragend als Basis für eigene Saucenkreationen. Aus einer Grundsauce lassen sich bis zu sieben neuen Varianten zaubern:
- Pfeffersauce: Pfefferkörner in Butter anschwitzen, mit Cognac und Weißwein ablöschen, Bratensauce hinzufügen und leicht köcheln lassen.
- Champignon-Rahmsauce: Champignons und Schalotten in Butter anbraten, mit Weißwein ablöschen, Bratensauce und Sahne hinzufügen.
- Schalotten-Sauce: Zwiebeln in Butter glasig dünsten, mit Rotwein ablöschen und Bratensauce dazugeben.
- Portweinsauce: Schalotten und Pfeffer in Butter anschwitzen, mit Portwein ablöschen, Bratensauce hinzufügen, passieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Senf-Meerrettich-Sauce: Senfkörner mit Weißwein aufkochen, Bratensauce einrühren, Dijon Senf und Meerrettich hinzufügen und würzen.
- Thymiansauce: Schalotten, Thymian und Weißwein aufkochen, Bratensauce hinzufügen, passieren und mit Thymian, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Trüffelsauce: Schalotten anschwitzen, mit Madeira und Rotwein ablöschen, Bratensauce einrühren, passieren und mit gehacktem Trüffel und Trüffelfond verfeinern.
Knorr Professional Bratenjus pastös ist ein vielseitiges und zeitsparendes Produkt. Kein Wunder, dass es zu unseren Bestsellern gehört.
Anwendung der Knorr Professional Bratenjus pastös
Die Anwendung der Knorr Bratenjus pastös hängt von der Größe und dem Verwendungszweck des Produkts ab. Dieses vielseitige Produkt ist jedoch schnell und einfach einsetzbar meist in nur wenigen Minuten. In der Regel wird die Paste in warmes Wasser oder Fleischsaft eingerührt, erhitzt, aufgelöst und anschließend serviert.
Zutaten der Knorr Bratenjus pastös
Obwohl die Zutaten der Knorr Bratenjus pastös leicht variieren können, enthält diese in der Regel folgende Bestandteile:
- Pflanzliche Öle (Palmöl, Sonnenblumenöl)
- Stärke
- Maltodextrin
- Aromastoffe
- Speisesalz
- Hefeextrakt
- 4,5 % Fond (Rinderknochenbrühe, Rinderfett, Rinderpulver)
- Zucker
- Karamellisierter Zuckersirup
- Verdickungsmittel (Guarkernmehl)
- Geröstetes Zwiebelpulver
- Säuerungsmittel (Zitronensäure)
Kaloriengehalt der Knorr Bratenjus pastös
Auch wenn der genaue Kaloriengehalt leicht variieren kann, enthält die Knorr Professional Bratenjus pastös pro 100 g etwa 400 Kalorien.
Ist die Knorr Bratenjus pastös glutenfrei?
Die Knorr Bratenjus pastös gilt als glutenfrei und für Vegetarier geeignet. Für weitere Details beachte bitte die produktspezifischen Informationen.
In welchen Größen ist die Knorr Bratenjus pastös erhältlich?
Unilever Food Solutions bietet die Knorr Professional Bratenjus pastös in verschiedenen Größen an darunter Varianten mit 400 g und 1,4 kg.
Auch Großpackungen sind erhältlich, damit Restaurants oder Betriebe jederzeit ausreichend versorgt sind besonders dann, wenn das Produkt dringend gebraucht wird!