ufs-future-menus-logo
02 / 04

Borderless Cuisine

Eine Welt voller Aromen

Erlebe die harmonische Verschmelzung vielfältiger kulinarischer Traditionen. Entdecke Gerichte, die globale Aromen und Techniken zu innovativen und überraschenden Kreationen vereinen. 

street-food-ingredients street-food-ingredients

VERFASST VON

chef-santiago

Santiago Lastra

Küchenchef und Eigentümer von KOL, London

@andres_santiago

Santiago Lastra

chef-santiago
Küchenchef und Eigentümer von KOL, London @andres_santiago

Santiago Lastra, Chef und Gründer des mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten KOL in London, zelebriert die mexikanische Kultur mit einer modernen Perspektive und verwendet Zutaten aus britischen Quellen. Santiago, geboren in Mexiko-Stadt und aufgewachsen in Cuernavaca, fand aus seiner Liebe zum Problemlösen die Leidenschaft fürs Kochen. Zu den Höhepunkten seiner Karriere zählen Santiagos Arbeit bei Mugaritz, ein Master-Abschluss in kulinarischer Innovation und Pop-up-Events in 27 Ländern, bei denen er mexikanische Rezepte mit lokalen Zutaten kombiniert.  

 

 

Küche ohne Grenzen: Eine kulinarische Fusion von Santiago Lastra

In der modernen, vernetzten Welt verschwimmen kulinarische Trennlinien und schaffen eine neue Ära der Küche ohne Grenzen. Küchenchef Santiago Lastra, bekannt für seinen innovativen Ansatz in der mexikanischen Küche, steht an vorderster Front dieser Bewegung. Im KOL, seinem renommierten Restaurant in London, interpretiert er die lebhaften Aromen Mexikos mit ausschließlich britischen Zutaten neu.   

Die Essenz der Küche ohne Grenzen

Grenzenlose Küche bedeutet, konventionelle Beschränkungen aufzuheben und kulinarische Traditionen neu zu definieren. Küchenchefs wie Santiago Lastra werden von ihren Reisen und Erlebnissen inspiriert und fusionieren Aromen und Techniken aus verschiedenen Kulturen zu bekannten und zugleich überraschenden Gerichten. Dieser Ansatz hinterfragt die traditionelle Definition einer bestimmten Küche und eröffnet eine Welt grenzenloser kulinarischer Kreativität.      

Entdecke das Geheimnis kulinarischer Kreativität.

7 Minuten

Santiago Lastras Reise

Santiago Lastras Reise zur Küche ohne Grenzen begann mit dem Wunsch, die kulinarischen Traditionen anderer Kulturen zu erkunden. Nachdem er Mexiko hinter sich gelassen hatte, sammelte er weltweit Erfahrungen in Spitzenrestaurants, lernte neue Techniken und experimentierte mit Geschmacksrichtungen. Während seiner Zeit im Nordic Food Lab in Kopenhagen entdeckte er, wie man mit lokalen Zutaten die Aromen seiner Heimat neu erfinden kann.     

KOL: Eine Hommage an das mexikanische Erbe und britische Zutaten

Im KOL zaubert Santiago Lastra mexikanische Küche mit britischen Zutaten.

Jedes Gericht erzählt die Geschichte eines Ortes und seiner Tradition und überzeugt gleichzeitig durch Innovation. Dieser Ansatz hinterfragt die traditionelle Definition einer bestimmten Küche und eröffnet eine Welt grenzenloser kulinarischer Kreativität.  

„Ich entdeckte, wie ich mexikanische Aromen erreiche, auch ohne spezielle Zutaten aus Mexiko. Das hat mir die Augen geöffnet, wie besonders es ist, Mexikaner zu sein und mein Land zu repräsentieren, indem ich außerhalb meiner Heimat mexikanisches Essen zubereite.“

VERFASST VON

chef-gungun

Alvaro Lima

Senior Corporate Chef UFS North America

@chef_alvy

Alvaro Lima

chef-gungun
Senior Corporate Chef UFS North America @chef_alvy

Küchenchef Alvaro, ein Absolvent des Technology Center and College of DuPage, ist seit 19 Jahren als Koch tätig. Im Laufe seiner Karriere hat er für Sodexo und Quest Food Management gearbeitet. Zunächst als kulinarischer Praktikant 2005 bei Unilever Food Solutions eingestiegen, kehrte er 2014 zum Unternehmen zurück. Er ist jetzt Senior Corporate Chef und leitet die Region Midwest, wo er den Vertrieb mit Menü- und Rezeptentwicklung unterstützt.

 

Der Schlüssel zu einer grenzenlosen Küche

In einer Welt, die zunehmend miteinander verbunden ist, verschwimmen die Grenzen zwischen den kulinarischen Traditionen, was zu einer neuen Ära der grenzenlosen Küche führt. Dieser aufregende Trend wird durch die Globalisierung und Migration, aber auch durch eine neue Generation von Köchen angetrieben, die ihre multikulturellen Wurzeln ehren möchten. Diese Köche überdenken, wie verschiedene kulinarische Einflüsse kombiniert werden können, um Gerichte zu kreieren, die sowohl einzigartig als auch authentisch sind und die Grenzen von Geschmack und Tradition überwinden.  

Küchenchef Alvaro Lima, Senior Corporate Chef bei Unilever Food Solutions, North America, vertritt leidenschaftlich Küche ohne Grenzen. Er betrachtet es als eine Chance, Menschen über die Gemeinsamkeiten verschiedener Küchen und globaler Kochtechniken aufzuklären. Küchenchef Alvaro glaubt, dass Küche ohne Grenzen helfen kann, Verschwendung zu reduzieren, indem sie neue kreative Ansätze zur innovativen Nutzung von Zutaten aufzeigt.  

Der Kern der modernen Fusionsküche ist das kreative und bewusste Zusammenführen kulinarischer Stile. Dabei werden traditionelle Zutaten und Techniken innovativ kombiniert, ohne deren Herkunft aus den Augen zu verlieren.

Das eröffnet anspruchsvollere kulinarische Erlebnisse, die nicht nur mit kräftigen Aromen, sondern auch mit einem ausgeprägten Gefühl von Authentizität und kultureller Tiefe überzeugen.

„Es geht darum, vertraute Elemente auf neue Weise zu kombinieren, mit der der Gast nie gerechnet hätte.“

Die Rolle des Küchenchefs
Küchenchefs sind entscheidend für den Erfolg von Küche ohne Grenzen. Sie brauchen eine fundierte Kenntnis kulinarischer Traditionen und müssen Gemeinsamkeiten erkennen, die eine harmonische Fusion ermöglichen. Sie sollten experimentierfreudig sein und ihre Komfortzone verlassen, indem sie neue Kombinationen und Techniken testen, um überraschende aber auch ausgewogene Gerichte zu kreieren.  

Die Vorteile von Küche ohne Grenzen
Küche ohne Grenzen bietet sowohl Küchenchefs als auch Gästen eine Reihe von Vorteilen. Küchenchefs können kreativ sein, ihre Fähigkeiten zeigen und ihr kulturelles Erbe weltweit teilen. Die Gäste erleben spannende Geschmackrichtungen und entdecken durch das Essen verschiedene Kulturen.  

Die Zukunft der Küche ohne Grenzen
Borderless Cuisine ist ein Trend, der bleiben wird. Da die Welt immer vernetzter wird, können wir uns auf noch spannendere und innovativere Gerichte freuen, die kulinarische Traditionen aus aller Welt vereinen. Chefköche werden weiterhin die Grenzen von Geschmack und Kreativität erweitern und dabei unvergessliche kulinarische Erlebnisse schaffen.

Rezepte

ohne Grenzen

Knusprige Lasagne

von den Küchenchefs Giussepe Buscicchio, Andreas Williner und Jimena Solis

South African Lamb & Apricot Sosaties

Knusprige Lasagne

South African Lamb & Apricot Sosaties

Dieses innovative Pastagericht interpretiert Lasagne neu, indem es die kulinarischen Traditionen Argentiniens, Italiens und der Schweiz vereint. Im Zentrum dieser Kreation steht Ossobuco Brasato, zubereitet nach argentinischer Art mit zartem Fleisch, frischem Gemüse und aromatischem Wein. Die Lasagne besteht aus frischer italienischer Pasta, die für einen schönen Goldton mit Safran verfeinert und knusprig angebraten wird. Dazu eine edle Parmesancreme, mit dem typischen Geschmack des Cavolo Nero, einem toskanischen Schwarzkohl, und einem Hauch Kakaobohne – eine einzigartige Mischung mit einer Vielzahl von globalen Zutaten. 

Check more recipes

Würziges asiatisch-glasiertes frittiertes Hähnchen und Waffeln mit Ahorn-Mayonnaise

von den Chefköchen Jiraroj Navanukroh und Evert Vermandel

Spicy Red Hot Creamy Ramen with Char Siu Chicken

Würziges asiatisch-glasiertes frittiertes Hähnchen und Waffeln mit Ahorn-Mayonnaise

Spicy Red Hot Creamy Ramen with Char Siu Chicken

Dieses Hähnchen-Waffel-Gericht ist eine Neuinterpretation eines Klassikers, das durch weltweite Einflüsse sowohl durch Geschmack als auch Textur überzeugt. Die Waffeln werden mit einem klassischen Eisen zubereitet, wodurch sie außen knusprig und goldbraun sind: ein schöner Kontrast zum zarten, köstlichen Hähnchen. Letzteres wird mit thailändisch inspirierten Zutaten mariniert, was ihm Komplexität und einen Hauch von Schärfe verleiht. Diese Kombination schafft eine dynamische Balance aus süßen, herzhaften und Umami-Aromen und bietet ein überraschendes Geschmackserlebnis. Das Gericht verkörpert den Reiz von Küche ohne Grenzen und verwandelt ein beliebtes Konzept in eine einzigartige kulinarische Erfahrung. 

Check more recipes

Flammengegrillter Hering am Spieß mit Mango-Pico und Rouille

von den Chefköchen Alvaro Lima, Frank Jakobsen und Kees van Erp

Shrimp Bisque Crispy Noodles

Flammengegrillter Hering am Spieß mit Mango-Pico und Rouille

Shrimp Bisque Crispy Noodles

Dieses Heringsgericht kombiniert kreativ nordische und lateinamerikanische Aromen und präsentiert eine einzigartige tropische Pico de Gallo. Küchenchef Alvaro Limas moderne Variante der traditionellen Salsa mit Mango sorgt für ausgewogene Süße und Säure. Dies verstärkt den Geschmack des Herings, der leicht eingelegt und gegrillt wird. Küchenchef Frank Jakobsen verleiht dem Gericht nordische Raffinesse durch eine Trockenpökel-Technik mit Essigpulver und Zucker, die den Hering in eine halb-rohe Delikatesse verwandelt. Diese Fusion hebt die Vielseitigkeit des Herings hervor und feiert gleichzeitig kulinarische Traditionen verschiedener Kulturen. 

Check more recipes

Der Borderless Burger

von den Chefköchen Brandon Collins und Chris Zhong

Mr. Ben San

Der Borderless Burger

Mr. Ben San

Dieser Zwiebel-Smash-Burger, kreiert von Brandon Collins und Chris Zhong, verbindet gekonnt amerikanische und chinesische Küchentraditionen. Das moderne Gericht präsentiert ein saftiges Hamburger-Patty, für die perfekte Textur gebraten, mit dünn geschnittenen Zwiebeln und gereiftem Cheddarkäse belegt. Eine Sauce aus Avocado und chinesischem grünem Chili verleiht den klassischen Aromen eine besondere Note und verbindet den amerikanischen Klassiker mit chinesischen Einflüssen. Dieser Burger verkörpert Küche ohne Grenzen, indem er zeigt, wie verschiedene Aromen und Techniken zu einem harmonischen Genusserlebnis verschmelzen können. 

Check more recipes

Verbessere deine Skills

Sichere dir unbegrenzten Zugang zu unserer KOSTENLOSEN kulinarischen Online-Akademie! Lerne von renommierten Köchen auf der ganzen Welt durch unsere prägnanten, ansprechenden Schulungen, alles in weniger als 2 Minuten!

Schau dir alle Schulungen an

African Fusion: Einführung in das experimentelle Restaurant

von Küchenchef Vusi Ndlovu

2 Minuten

Die Kunst der Fermentation: Fermentierte Orangentomaten

von Küchenchef Ronald van der Laars

3 Minuten

Steaks zerlegen, Reifung und Zubereitung: Einführung

von Küchenchef Tim Delaney

2 Minuten

Future Menus Trendbuch 2025

Zur Future Menus Broschüre 2025.

PDF herunterladen

Hast du die früheren Ausgaben von Future Menus verpasst?

Schau dir die ersten beiden Ausgaben an.

Future Menus Trendbuch 2025

Zur englischen Version des globalen Trend Reports 2025.

PDF herunterladen